Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Aus dem geschichtlichem Zusammenhang der Lokomotive Adler: Die Lokomotive Adler wurde von Robert Stephenson & Co. im englischen Newcastle gebaut. Von dort wurde sie in ihre Einzelteile zerlegt zum Rotterdamer Hafen transportiert und über...
136,95 € *
Die Candelaria ist eine Bombarde nach Art einer Brigantine, aber breiter als diese und mit zwei Masten: Der Großmast und ein kleinerer Besanmast mit Gaffelsegel. Zwischen Großmast und Back stehen die Mörser. Die Candelaria wurde als...
199,95 € *
Die erste elektrische Straßenbahn auf Mallorca fuhr zwischen Sóller und Port de Sóller und wurde am 4. Oktober 1913 eingeweiht. Die 4868 m lange Strecke entstand unter der Leitung von Pedro Garau. Besonders eindrucksvoll ist die...
109,95 € *
Der Straßenbahnwagen Cibeles gehörte zum Fuhrpark des Madrider Nahverkehrsbetriebs C.E.M.T. (Compania Electrica Madrilena de Traccion). Diese Wagen wurden auf grund ihrer roten Farbe von den Madridern die Krebse genannt, ein Spitzname,...
96,95 € *
Aus dem geschichtlichen Zusammenhang der Entstehung der Lokomotive Rocket: 1829 veranstaltete der Betreiber der Strecke Liverpool-Manchester das Rennen von Rainhill, bei dem die beste Lokomotive für die Strecke ermittelt wurde. Aus den...
96,95 € *
Die HMS Revenge war eine englische Galeone, die Sir John Hawkins 1577 in der Werft in Deptford bauen ließ. Sie zeichnete sich durch eine besondere Leichtbauweise aus. Die Proportion zwischen Kiellänge und Schiffsbreite war kleiner und...
179,95 € *
Aus der Geschichte: Fünf Galeonen legten am 13. Dezember 1577 im Hafen von Plymouth in England unter der Führung der Galeone The Pelican des Kapitäns Francis Drake ab. Als die Expedition die Magellanstrasse durchquerte, wurde The Pelican...
124,95 € *
Diese legendären Dampfschiffe befuhren im 19. Jahrhundert den Mississippi und verbanden die Städte, die sich an seinem Ufer von seinem Ursprung in Minnesota, bis zu seinem Delta in New Orleans entlang zogen. Hauptmerkmal dieses...
236,95 € *
Als im Anschluß an den Unabhängikeitskrieg die spanischen Kolonien in Amerika die Handelsschiffe auf der iberischen Halbinsel verschwanden und nur die Küstensegelschiffe zurück blieben, begannen Bestrebungen zur Wiederaufnahme des...
86,95 € *
Die kabelgezogenen Straßenbahnen sind eines der Wahrzeichen von San Francisco. Die erste Straßenbahn dieses Typs fuhr 1840 für kurze Zeit in London. Jahre später, am 2. August 1873, setzte Andrew Smith Hallidie auf der Clay Street Hill...
118,95 € *
Die Fregatte Diana lief am 10. März 1792 vom Stapel. Sie gehörte zu den sogenannten Mahonesas, wie die in Mahón, Menorca, gebauten Fregatten genannt wurden. Sie war durch ihre Baumerkmale schneller als ihre Vorgängerinnen. Sie nahm am...
299,95 € *
Ein traditionelles Fischerboot, das im gesamten Mittelmeerraum und insbesondere an der katalanischen Küste benutzt wurde. Seinen Namen -Lichterboot - hat es von den Lampen, mit denen die Fischer bei nächtlichen Ausfahrten das Meer...
59,95 € *
Zuletzt angesehen